Ein Blick hinter die Kulissen: Neuer Rekord, ein Fehler, meine Nische und so weiter

| Lesezeit ca. sechs Minuten

Eigentlich habe ich gerade so viel zu tun, dass ich für diesen Beitrag gar keine Zeit habe. Aber irgendwie quetsche ich es doch dazwischen, ich möchte dir nämlich ein kleines Statusupdate geben, was sich hinter den Kulissen tut und wo ich mit Reisezoom stehe.

Neuer Rekord

Im Juli habe ich all meine Rekorde gebrochen. Ich hatte das erste Mal 30.000 Besucher im Monat und freue mich darüber riesig. Es kommt also an, was ich schreibe und es wird gelesen. Das ist toll!

Toll ist auch, dass ich meine Einnahmen über das Amazon Partnerprogramm steigern konnte, hier habe ich über 500€/Monat verdient. So viel wie noch nie, aber trotzdem zu wenig, um davon zu leben. Aber es hilft auf jeden Fall, dass ich mir ab und an ein Brötchen kaufen kann, während ich an neuen Beiträgen schreibe.

Die Einnahmen mit dem Amazon Partnerprogramm generiere ich über die Links mit dem Sternchen * dahinter. Vielleicht sind die dir schon aufgefallen.
D.h., du unterstützt mich, wenn du bei Amazon einkaufst und dabei über einen Link von mir einsteigst, und zwar ganz egal, was du kaufst.
Keine Sorge, du bezahlst deshalb nicht mehr und Scheißkram empfehle ich dir auch nicht.

Falls du dazu Fragen hast, schieß los!

Ein Fehler

Wenn ich gerade von Einnahmen spreche, muss ich einen Fehler eingestehen. Ab und zu findest du Sponsored Posts bei mir auf dem Blog. Das Prinzip eines solchen Posts ist einfach. Irgendjemand hat ein Produkt, dass er bekannter machen will und ich unterstütze ihn dabei mit einem Beitrag. Im Gegenzug erhalte ich Geld und kann mir eine Scheibe Käse auf mein Brötchen legen.

Handelt es sich um ein Produkt, das zu mir und Reisezoom passt, haben wir eine Win-win-Situation. So hatte ich bspw. schon Sponsored Posts für Fotobücher, Fotogeschenke, ein Geo Special usw.
Passt es nicht, ist das ätzend. Sowas willst du nicht lesen und über sowas will ich auch nicht schreiben.

Aber genau das ist mir jetzt passiert und dafür schäme ich mich.

Ich spreche von meinem Sponsored Post über den Insektenentferner von Michelin. Wenn du den Beitrag gelesen hast, weißt du vielleicht, warum ich ihn geschrieben habe:
Ich und ein Kumpel sind unterwegs zu einer Fototour, statt zügig voranzukommen, stehen wir ewig im Stau. Mein Kumpel beschwert sich über die zahllosen Insekten auf der Scheibe und ich bekomme einen Tag später die Anfrage, einen Insektenentferner zu testen.

Für mich passte das wie die Faust aufs Auge und selbst beim Schreiben des Beitrags ist mir nicht aufgefallen, dass das überhaupt nicht passt. Für mich passte es, der Kontext stimmte, weil ich kurz vorher dieses Gespräch im Stau hatte – ich hatte Spaß beim Testen und bastelte sogar eine kleine Fotostory.

Du – und die anderen Leser – saßen aber nicht mit im Auto und jetzt fragt ihr euch, was der Scheiß soll!?

Und ja, du hast recht! Der Beitrag war ein Griff ins Klo und hat eigentlich hier nichts zu suchen. Sorry!

Danke an die Leser, die mich darauf hingewiesen haben. Feedback ist wichtig, erst recht, wenn ich Scheiße baue.

Zögere deshalb nicht, wenn du was loswerden willst oder Fragen hast, sondern schreibe mir, ich antworte garantiert!

Meine Nische

In der Bloggerszene wird viel über Nischen geredet.
Mir persönlich ist das eigentlich egal.
Ich schreibe

  • über unsere Reisen als Familie,
  • über Kameras und Zubehör,
  • über Bildbearbeitung,
  • Freizeitparks,
  • Lost Places
  • und über Insektenentferner! (Bämm da war er wieder! :))

Nach über 2.5 Jahren bloggen auf Reisezoom.com wird mir aber bewusst, dass ich tatsächlich in einer Nische blogge.
Ich schreibe über das, was ich mache. Fotografieren und als Familie reisen. Kurz und knapp heißt meine Nische deshalb »Fotografieren im Familienurlaub«! (Grob zumindest!)

Was meinst du? Passt das? Schlussendlich ist es egal, weil ich weiterhin über dieselben Themen schreibe wie bisher (außer über Insektenentferner). Trotzdem finde ich gut, eine Art Motto zu haben, um zu wissen, wohin die Reise geht.

Social Media und ich

Eigentlich könnte ich zufrieden sein, wie es mit Reisezoom läuft. Die Besucherzahlen, die Einnahmen und sogar die Abonnenten meines Newsletters steigen! (Ganz ohne nerviges Pop-up!)

Ich bin es aber nicht!

Es gibt zu viele Dinge, die mich nerven. Social Media ist so eine Sache. Ich bin einfach nicht der Mega-Poster und mache es zum Großteil nur aus Pflichtbewusstsein.
Und trotzdem renne ich hinter jedem Like her und wundere mich, warum manche Beiträge so viel besser gehen als andere (ich weiß es bis heute nicht)!

Damit ist jetzt Schluss. Twitter fliegt bei mir komplett raus. Bei 12 Besuchern, die im letzten Monat darüber auf meinen Blog kamen, kann ich das verkraften.

(Vielleicht poste ich noch neue Beiträge, mehr aber nicht.)

Instagram ist so eine Hassliebe. Irgendwie macht es Spaß, manchmal fühle ich mich aber verpflichtet etwas zu posten.
Besucher von Instagram im letzten Monat: 0 … ist aber auch klar, dort kann man ja keine Links setzen.

Deshalb: Wenn ich Bock habe auf Instagram, poste ich etwas, wenn nicht, dann nicht.

Pinterest zieht bei den Besuchern tatsächlich an, die Zahlen sind trotzdem lächerlich. Meine Frau ist süchtig danach, ich nutze es gar nicht.
Hier postete ich in der Vergangenheit eh nur Beiträge, von denen ich dachte, dass sie halbwegs bei Pinterest laufen. Das mache ich weiterhin so.
Ansonsten bewege ich mich auch auf dieser Plattform nicht.

Snapchat kann mir sowieso den Buckel runterrutschen und Google+ nutze ich schon ewig nicht mehr – bleibt nur noch Facebook.

(Oder gibt es schon ein neues, ultimativ hippes Tool??)

Auf Facebook habe ich in letzter Zeit fast ausschließlich meine neuen Beiträge geteilt. Das werde ich natürlich weiterhin tun, ich will aber zwischendrin auch ein paar Bilder zeigen und das eine oder andere Update zum Blog liefern.
Was da tatsächlich kommt, muss sich aber noch zeigen. Wie gesagt, ich bin nicht so der Social Media-Mensch und habe deshalb auch kein aktives privates Profil und bei den Fanpages wird es immer schwieriger ohne zu bezahlen Reichweite zu erzielen.

YouTube

YouTube ist toll und mir macht es Spaß Videos zu produzieren.
Blöd nur, dass mein Anspruch zu hoch ist und ich mit meinen Ergebnissen viel zu selten zufrieden bin.
Bspw. filmte ich in Bingen irre viel, dann setzte ich mich stundenlang hin und schnippelte am Video herum und war nie zufrieden. Das Video war belanglos und nichtssagend.

Ach komm, ich bin ehrlich: Es war scheiße!

Trotzdem verfolge ich das Thema weiter. Videos über unsere Reisen wird es so schnell nicht geben, zum Thema Bildbearbeitung und Kameratests drehe ich aber bestimmt immer wieder ein kleines Filmchen.

Der Spaß am Bloggen

Lustigerweise war der Beitrag schon fertig und geplant, als ich die Blogparade zum Thema Bloggerfrust bzw. -lust auf Steffistraumzeit entdeckte.

Deshalb klatsche ich diesen Abschnitt noch hinten dran, schließlich geht es hier grob um dieses Thema.

Wenn du den Beitrag gelesen hast, weißt du, dass es viel Grund zur Freude gibt und dass ich irre viel Lust auf das Bloggen habe. Klar nerven mich manche Dinge, hauptsächlich rege ich mich aber über mich selbst auf. Z.B. über den Insektenentferner (also den Beitrag, nicht das Zeug an sich), das geht mir echt auf den Sack oder dass ich eeeewig an einem Beitrag sitze und sonst zu nichts komme oder eeeewig Bilder bearbeite, die mir dann gar nicht gefallen oder dass ich Beiträge anfange zu schreiben, die nie fertig werden oder dass ich überhaupt nicht hinterherkomme alles Erlebte aufzuschreiben oder oder oder …

Ja, all das sind 1. Welt Probleme und all das ist lächerlich. Ich sollte mich freuen, dass ich in der privilegierten Situation bin, soviel zu erleben. Ich sollte mich freuen, dass ich solch einen hohen Ausstoß an neuen Artikeln habe, dass jede Woche mindestens ein neuer Beitrag erscheint.

Kurz und knapp:
Das Leben ist schön, Bloggen macht Spaß. Fehler gehören zum Leben und das Leben geht trotzdem weiter.

In diesem Sinne möchte ich dich nochmal daran erinnern:
Feedback, Kritik, Lob und Anregungen kannst du mir gerne schreiben. Entweder in den Kommentaren oder als Email.

Wer hier schreibt:

Hallo! Ich bin übrigens Marc!

Ich bin begeisterter Papa, Blogger, YouTuber, Foto- und Reisefuzzi.

Mehr über mich findest du hier. Und hier findest du meine aktuelle Fotoausrüstung.

Du hast Fragen, Anregungen...?
Schreib mir: marc@reisezoom.com

Folge mir auf YouTube | Instagram | komoot