Update #1 – Ich baue um: Alles neu macht der Mai

| Lesezeit ca. fünf Minuten

Klar, könnte ich mich an den Strand legen, und alles liegen und stehen lassen. Ist aber nicht meine Art. Ich gebe dir lieber einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. Ich baue nämlich um. Nicht viel, aber etwas.

*** Update 22.06.2015 ***
Heute möchte ich dir einen Zwischenstandsbericht geben, außerdem bitte ich dich um deine Hilfe!
Wie schon im alten Teil des Beitrag angekündigt, wird sich Nichts soo schnell ändern, alles mit der Ruhe. Die letzten Wochen habe ich vermehrt unter der Haube geschraubt. Ich habe mich von Plug-Ins getrennt, damit Reisezoom schlanker wird.

Verschwunden sind:

  • Jetpack: Sichtbar war es als »Gefällt mir« Button. Auch die Teilen Buttons kamen früher von Jetpack, genau so wie die ähnlichen Beiträge.
  • Beitragsbewertung: Früher konntest du mit Sternen bewerten, wie gut dir der Beitrag gefallen hat. Das haben nicht viele Leser gemacht. Also weg damit.
  • Facebook-Like-Box: Nicht nur, dass es aus Datenschutzsicht fragwürdig ist, solch eine Like-Box zu haben, das Ding bremst auch die Seite. Weg damit! 🙂
    Ich glaube nicht, dass ich dadurch weniger Fans bekomme. Bist du schon Fan?

Änderungen an der Optik

Heute habe ich die Seite breiter gemacht.
Das führt dazu, dass du auf dem Desktop größere Bilder zu sehen kriegst. Die Schrift habe ich auch vergrößert und den Zeilenabstand erhöht.
Bei der Breite der Seite habe ich lange rumprobiert, viele Seiten sind mir für den Desktop zu breit, das wollte ich nicht. Wie gefällt dir die neue Breite?
Neu ist auch, dass das Titelbild höher ist als vorher. Der Grund ist, dass es jetzt nicht mehr abgeschnitten wird, wenn ein Link bei Facebook geteilt wird. Das sah blöd aus.
Der Nachteil dieser Aktion: Ich muss alle Artikel durchgehen und prüfen ob noch alles passt. Das habe ich bis jetzt nur für die neuesten und beliebtesten Beiträge gemacht.

Die mobile Version wurde auch breiter, zudem gibt es ein neues Menü. Mein Blog hat jetzt einen »Burger-Button«. Das ist mittlerweile Standard.
Aufräumen muss ich das Menü allerdings noch.

Teste für mich!

Klar habe ich die Seite mit verschiedenen Browsern probiert. Aber ich bin schon zu lange im Geschäft – irgendwas ist immer!
Sollte irgendwas nicht gehen, oder sieht komisch aus: Melde dich! Ich freue mich über dein Feedback!

*** Mein Beitrag vom 19.05.2015 ***

Reisezoom.com basiert – wie wohl die meisten Blogs – auf WordPress. Wann ich das erste Mal mit WordPress in Berührung kam, weiß ich nicht mehr. Ich denke, es war 2007 oder 2008. In dieser Zeit habe ich mit Spotspy.net angefangen. Damals fand ich WordPress doof. Aber WordPress hat sich weitentwickelt. In der Zwischenzeit finde ich es genial.
Bei Spotspy habe ich lange Zeit alles selbst programmiert. Früher war Spotspy auch viel mehr als ein reiner Blog. Die Seite zu verwalten und weiterzuentwickeln wurde  immer aufwendiger und zeitintensiver.
Diese Erfahrung hat mich gelehrt: Weniger um die Technik kümmern, dafür mehr Inhalte produzieren. Content ist schließlich King und mehr Spaß macht es mir auch!
Bei Reisezoom habe ich dieses Wissen bis jetzt auch angewandt. Ein Theme (macht die Optik der Seite) installiert, minimale Anpassungen gemacht und seit dem Content produziert.
Ganz zufrieden war ich mit dem Erscheinungsbild zwar nie, aber ich konnte damit Leben, kann es immer noch.

Zeit für einen Umbau

Trotzdem: Jetzt ist die Unzufriedenheit so groß, dass ich etwas umbaue. Erst wollte ich auf ein anderes Theme umsteigen. Nach etwas Sucherei habe ich aber festgestellt, dass mir mein Aktuelles eigentlich ganz gut gefällt. Also passe ich das an. Das hat den Vorteil, dass sich für dich nicht so viel ändert.

Was sich ändert

Die erste Änderung ist schon eingebaut, vielleicht ist sie dir auch schon aufgefallen. Das Titelbild eines Beitrags ist jetzt über die ganze Breite über dem Beitrag zu sehen. Schließlich geht es hier um Bilder, egal ob es ein Beitrag über Fotografie oder über das Reisen ist. Beide Themen leben von Bildern; also bitte groß!
Da die Beiträge jetzt ihr eigenes, dickes Bild haben, habe ich auf die Berge mit den Wolken als allgemeines Titelbild komplett verzichtet.
Aktuell haben die meisten Beiträge jetzt 2 Titelbilder. Ist halt so. Passe ich nach und nach an.

Die Größe der Titelbilder muss sich auch noch ändern. Und zwar so, dass sie sowohl über dem Beitrag, auf der Startseite und auch auf Facebook und Co. gut aussehen.

Die Startseite

Schon lange ein Dorn in meinen Augen.
Stumpf die neuesten Beiträge untereinander finde ich doof, zumal es sich bei mir nicht nur um ein Thema dreht.
Mein Plan ist, die Startseite zu unterteilen, in die Themen Fotografie und Reisen.

Das Menü

Das Menü habe ich bis jetzt stiefmütterlich behandelt. Hier muss ich mir ernsthaft Gedanken machen, was rein soll und wie ich es unterteile.
Außerdem gefällt mir das mobile Menü ganz und gar nicht.

Die Breite

Da sich die Webseite eh an die Breite des Displays anpasst, spiele ich mit den Gedanken, die maximale Breite etwas zu erhöhen. So, dass man noch gut lesen kann, aber eben breiter. Das hat den Vorteil, dass die Bilder noch besser zur Geltung kommen.

Der Footer

Herrjemine, der Footer! Kein Mensch scrollt so weit runter. Aktuell sieht das aus als hätte dort jemand seinen Müll abgeladen: Aufräumen!

Kritik, Wünsche, Anregungen?

Jetzt hast du die Chance mir deine Meinung zu sagen. Was wünscht du dir? Was gefällt dir nicht? Wie findest du meine Ideen? Hast du eine geniale Idee, was ich unbedingt machen soll? Dann her damit!

Wie gesagt, ich will nicht zuviel umbauen. Stück für Stück.
Klar habe ich noch mehr Ideen, aber ich will mich nicht verzetteln und stecke die meiste Zeit doch lieber in neue Beiträge.

Na dann… gehe raus und habe Spaß!

Marc

Wer hier schreibt:

Hallo! Ich bin übrigens Marc!

Ich bin begeisterter Papa, Blogger, YouTuber, Foto- und Reisefuzzi.

Mehr über mich findest du hier. Und hier findest du meine aktuelle Fotoausrüstung.

Du hast Fragen, Anregungen...?
Schreib mir: marc@reisezoom.com

Folge mir auf YouTube | Instagram | komoot